Cookie-Richtlinie

1. Was sind Cookies?

Cookies sind Textdateien mit Informationen, die bei jedem Besuch einer Online-Website über einen Browser auf Ihrem Computer oder Mobilgerät gespeichert werden. Bei jedem weiteren Besuch sendet der Browser diese Cookies entweder an die Website, von der sie stammen, oder an eine andere Website. Cookies ermöglichen es Websites, sich bestimmte Informationen zu merken, damit Sie schnell und einfach online surfen können. Es gibt zwei Hauptarten von Cookies: technische Cookies und Profilierungs-Cookies. Technische Cookies werden verwendet, um die Nutzung der Website zu verbessern. Dazu gehören: Webanalyse-Cookies, die Daten in zusammengefasster Form sammeln; Navigations- oder Sitzungscookies, die die normale Navigation und Nutzung der Website verwalten; funktionelle Cookies, die eine Navigation nach vom Nutzer ausgewählten Kriterien ermöglichen, um den erbrachten Service zu verbessern (z. B. Sprache oder Erkennung des Zugangs zur Website nach dem ersten Besuch). In jedem Fall werden die Navigationsdaten (IP-Adresse) anonymisiert. Profiling-Cookies dienen der Erstellung von Nutzerprofilen und werden verwendet, um Werbebotschaften entsprechend den vom Nutzer beim Surfen im Internet geäußerten Präferenzen zu versenden. Für die Verwendung von Profilierungs-Cookies ist die Zustimmung der betroffenen Person erforderlich. Im Falle von Cookies von Drittanbietern hat diese Website keine direkte Kontrolle über die einzelnen Cookies und kann sie nicht kontrollieren. Sie können diese Cookies jedoch mit Hilfe der unten stehenden Anweisungen verwalten. Cookies haben eine Lebensdauer, die durch das Ablaufdatum oder eine bestimmte Aktion wie das Schließen des Browsers bestimmt wird. Cookies können sein:

temporär: Sie dienen der Speicherung temporärer Informationen, verknüpfen Aktionen, die während einer bestimmten Sitzung durchgeführt wurden, und werden vom Computer entfernt, wenn der Browser geschlossen wird;

permanent: zum Speichern von Informationen, um sie für spätere Benutzersitzungen zu speichern. Sie bleiben auch nach dem Schließen des Browsers auf dem Computer gespeichert.

2. Technische Cookies auf unserer Website

Diese Website kann auch ohne die Verwendung von technischen Cookies navigiert werden, aber die Navigation ist möglicherweise nicht optimal. Wir verwenden:

technische Cookies, die dazu dienen, die Funktionsweise und Ihr Surferlebnis auf dieser Website zu verbessern.

Analyse-Cookies, insbesondere von Google Analytics, um statistische Informationen über die Nutzung der Website durch die Nutzer zu sammeln. Die im Zusammenhang mit unserer Website generierten Informationen werden verwendet, um Berichte über die Nutzung der Website zu erstellen, um ihre Benutzerfreundlichkeit, Funktionalität, Schnittstelle und Kommunikation zu verbessern. Die Datenschutzbestimmungen von Google sind abrufbar unter: http://www.google.com/privacypolicy.html.

3. Profilierungs-Cookies von Dritten auf unserer Website


Das Surfen auf dieser Website kann durch die Verwendung von Cookies von Drittanbietern dazu führen, dass in Ihrem Profil auf dieser Website oder auf anderen Websites gezielte Werbung geschaltet wird. Diese Cookies können auch verwendet werden, um Ihnen Produkte zu zeigen, die für Sie von Interesse sein könnten oder die Produkten ähnlich sind, die Sie sich zuvor angesehen haben, basierend auf Ihrem Browserverlauf. Die Verwendung dieser Cookies impliziert nicht die Verarbeitung personenbezogener Daten, kann aber die Verbindung zu Ihrem Computer oder anderen Geräten ermöglichen und die gespeicherten Daten verfolgen: Diese Cookies verbinden sich mit dem auf Ihrem Computer installierten Browser oder anderen Geräten, die beim Surfen verwendet werden. Google Der Navigationspfad, dem der Nutzer beim Surfen folgt und der durch Cookies aufgezeichnet wird, hilft dabei, die Aktivierung gezielter Anzeigen zu bestimmen. Für weitere Informationen können Sie diese Seite besuchen. Nutzer können weitere Informationen finden oder die Aufzeichnung von Google-Cookies in ihrem Browser deaktivieren, indem sie den Anweisungen auf den Seiten folgen:

Google-Datenschutzbestimmungen und -Grundsätze

Regeln für die Deaktivierung von verhaltensbezogener Werbung

Verwaltung der Anzeigenpräferenzen

Durch die Nutzung dieser Website erklären Sie sich mit der Bearbeitung der über Sie erhobenen Daten durch Google in der zuvor beschriebenen Art und Weise und zu dem zuvor benannten Zweck einverstanden.

Alle oben beschriebenen Arten von Cookies können je nach ihrer Funktion unterschiedlich lange auf Ihrem Computer oder Mobilgerät verbleiben. Auf Ihrem Computer oder Mobilgerät gespeicherte Cookies können nicht dazu verwendet werden, auf Ihrer Festplatte gespeicherte Daten abzurufen, Viren zu übertragen, Ihre E-Mail-Adresse ausfindig zu machen und zu verwenden oder für andere als die oben beschriebenen Zwecke.

4. Cookie-Verwaltung

Wenn Sie auf unserer Website surfen, akzeptieren Sie unsere Cookie-Richtlinie. Wenn Sie es vorziehen, dass unsere Website, Google Analytics oder andere Parteien keine Cookies und/oder gesammelten Daten verwenden, können Sie dies tun:

Verwenden Sie die anonyme Navigation (Do Not Track) Ihres Browsers. Finden Sie heraus, wie Sie die Option in Ihren Browsern aktivieren können: Internet Explorer, Google Chrome, Mozilla Firefox, Apple Safari.

Deaktivieren Sie Google Analytics-Cookies über die spezifischen Einstellungsoptionen der verschiedenen Browser oder durch Herunterladen des Add-ons

Befolgen Sie die Verfahren, die jeder Browser anbietet, um Cookies nicht zu verwenden/zu löschen/zu verwalten (in der Regel über die Einstellungen in den Browser-Menüs oder durch Befolgen der Anweisungen auf http://www.allaboutcookies.org/manage-cookies/). Die wichtigsten sind: Internet Explorer; Firefox; Safari; Chrome; Opera.

5. Cookie-Analyse

Wir schlagen einige nützliche Tools vor, um zu verstehen, welche Cookies auf Ihrem PC vorhanden sind:

Cookies bearbeiten, eine Google Chrome-Erweiterung, mit der Sie die auf der Website verwendeten Cookies überprüfen, analysieren, verwalten, aktivieren und deaktivieren können

Cookie Audit Tool, generiert Cookie-Informationen und informiert Sie darüber, ob Dritte Cookies auf Ihrer Website platzieren, ohne dass Sie es bemerken

Mit dem Chrome-Browser ist es auch möglich, das Vorhandensein von Cookies zu überprüfen, indem man das Element auswählt, das erscheint, wenn man mit der rechten Maustaste auf den Teil der Website klickt, der einen interessiert ("Element überprüfen">Audits).